Im Themenbereich "Umwelt und Ökologie" beschäftigen wir uns mit folgenden Themen: Umwelt, Ökologie, Tierrechte, Verkehr, Energie sowie Gentechnik.
Trotz der sich immer weiter verschärfenden Pandemielage werden aktuell zusätzlich tausende Polizeikräfte aus dem gesamten Bundesgebiet für die Rodung des Dannenröder Walds eingesetzt. Die GRÜNE JUGEND Thüringen schließt sich der Forderung der hessischen GdP an die Landesregierung nach einem Stopp des unverhältnismäßigen Polizeieinsatzes an. Darüber hinaus wird Verkehrsminister Tarek Al-Wazir dazu aufgefordert, ein neues wasserrechtliches […]
Pressemitteilung Jena, den 10. Januar 2020 Der Antrag zum generellen Verbot von Windkraft im Wald, welchen die FDP-Landtagsfraktion zur nächsten Sitzung einbringen will, ist nach Meinung der GRÜNEN JUGEND Thüringen eine destruktive Scheindebatte, die an der Realität vorbeigeht. Die GRÜNE JUGEND fordert stattdessen progressive Vorschläge, um die Energiewende vereint mit dem Umweltschutz voranzubringen. Die GRÜNE […]
Wir brauchen eine Bauwende! Wir müssen die Abkehr von überholten Idealen wagen und eine Vision entwickeln für klimagerechtes, feministisches und soziales Wohnen in der Zukunft. Der Bau und die Gebäudeunterhaltung machen in Deutschland etwa 40% aller CO2-Emmissionen aus. Ein Teil davon fällt auf den Energieverbrauch, aber ein ebenso großer Teil fällt auf Baustoffe. Obwohl es […]
Was kommt auf deinen Teller? Tiere und Arten in der Landwirtschaft schützen! Thüringen ist ein Land der Massentierhaltung – Tiere, die in unserer Gesellschaft als Nutztiere eingeordnet werden, leiden tagtäglich in riesigen Tierfabriken. Die knapp zwei Millionen Legehennen in Thüringen haben oft kaum mehr Platz als auf einem handelsüblichen DIN A4-Blatt. Von den 800 000 […]
Ohne Führerschein und Auto stehst du in Thüringen meistens vor vielen Problemen: leere Busfahrpläne, ewige Umsteigezeiten und keine Verbindungen ab 22:00 Uhr sind nur einige davon. Mobilität ist eine essenzielle Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Alle Menschen müssen mobil sein können – unabhängig von Geldbeutel, Alter oder Wohnort: Deshalb fordern wir eine Mobilitätsgarantie für alle! Gerade […]
Die Klimakrise ist kein fernes Zukunftsszenario mehr, sie bestimmt bereits heute unseren Alltag mehr denn je: Hitze und Dürre nehmen immer mehr zu. In der Stadt vertrocknen im Sommer die Bäume und der Thüringer Wald stirbt flächenmäßig ab. Doch das sind nur die Vorboten einer Klimakatastrophe, deren dramatische Auswirkungen heute zwar schon erforscht sind, […]
Kommunalpolitik entscheidet darüber, wie unsere Städte gestaltet sind und wie wir in Zukunft leben werden. Bauen wir immer mehr Parkplätze oder bringen wir mehr grün in die graue Einöde? Setzen wir weiter auf Abgase und Klimakiller oder machen wir unsere Städte zu Klimaretterinnen? Montieren wir immer mehr Überwachungskameras oder sorgen wir für soziale und kulturelle […]