Pößneck, den 27.12.2019 Offener Brief zur „Neuen Hitlerjugend“ in Pößneck Sehr geehrter Herr Minister Maier, sehr geehrter Herr Minister Lauinger, sehr geehrter Herr Minister Holter, sehr geehrter Herr Bürgermeister Modde, wir wenden uns aufgrund der Ereignisse in Pößneck während der letzten Monate an Sie. Die neonazistische Gruppierung mit dem Namen „Neue Hitlerjugend“, kurz „NHJ“, […]
Kultur, Medien und Netzpolitik
Im Themenbreich "Kultur, Medien & Datenschutz" beschäftigen wir uns mit folgenden Themen: Kultur, Bürgermedien, freie Medien, Internetzensur, freie Software, offene Formate, Lizenzen, Gebührenproblematik: Rundfunkgebühren auf Personalcomputer, „Kulturflatrate”, Datenschutz und Verschlüsselung, Zugangsgerechtigkeit sowie Demokratie im Internet.
Aktuelles
Anfeindungen gehörten schon immer zum Alltag von Personen des öffentlichen Lebens dazu, wenngleich es Frauen, Menschen mit Migrationsgeschichte oder andere von Diskriminierung betroffene Gruppen ungleich härter trifft. Doch was wir in den letzten Jahren erleben, hat gleich mehrfach neue Qualitäten bekommen: Gibt es doch wieder Kräfte, die bewusst die Entgrenzung von Sprache vorantreiben und systematisch […]
Beschlüsse der Grünen Jugend zum Thema
Wir brauchen eine Bauwende! Wir müssen die Abkehr von überholten Idealen wagen und eine Vision entwickeln für klimagerechtes, feministisches und soziales Wohnen in der Zukunft. Der Bau und die Gebäudeunterhaltung machen in Deutschland etwa 40% aller CO2-Emmissionen aus. Ein Teil davon fällt auf den Energieverbrauch, aber ein ebenso großer Teil fällt auf Baustoffe. Obwohl es […]
Solidarität und Gerechtigkeit oder Spaltung und Diskriminierung: In was für einer Gesellschaft willst du leben?
Beschluss vom 22. Januar 2021
Auf der Arbeit, in der Schule, der Universität, beim Bus fahren oder zunehmend immer mehr auf offener Straße; In ganz Thüringen sind Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit Alltag. Racial Profiling in der Polizei, antisemitische Angriffe auf Jüd*innen und jüdische Institutionen, Sexismus und Islamfeindlichkeit sind in allen Orten Thüringens präsent und rechte, menschenfeindliche Stimmen werden seit vielen […]
Unsere Stadt? Kann Anders! – Junggrüne Forderungen für eine ökologische Stadt für alle.
Beschluss vom 15. April 2018
Kommunalpolitik entscheidet darüber, wie unsere Städte gestaltet sind und wie wir in Zukunft leben werden. Bauen wir immer mehr Parkplätze oder bringen wir mehr grün in die graue Einöde? Setzen wir weiter auf Abgase und Klimakiller oder machen wir unsere Städte zu Klimaretterinnen? Montieren wir immer mehr Überwachungskameras oder sorgen wir für soziale und kulturelle […]
An stillen Feiertagen gilt in Thüringen ein öffentliches Tanzverbot. Das bedeutet, dass Clubs und Gaststätten an diesen Tagen keine Tanzveranstaltungen anbieten dürfen. Das Verbot betrifft aber z.B. auch Bowlingbahnen und öffentliche sportliche Veranstaltungen. Das Bundesverfassungsgericht die Regelung Ende 2016 zwar gelockert, demnach darf kein Bundesland mehr Tanzveranstaltungen grundsätzlich verbieten, Ausnahmen müssen erlaubt werden. Dennoch gilt in Thüringen immer noch ein […]
0. Präambel Seit fast einem Jahr sind wir als Landesverband der Grünen Jugend eine Jugendorganisation, deren Mutterorganisation in Regierungsverantwortung ist. Das Besondere dabei ist die Koalitionszusammenstellung.Zum einen ist Bündnis 90/ Die Grünen mit Abstand die kleinste Regierungspartei, zum anderen ist es die erste rot-rot-grüne Landesregierung und auch die erste Landesregierung unter Führung der Partei „Die […]