Pößneck, den 27.12.2019 Offener Brief zur „Neuen Hitlerjugend“ in Pößneck Sehr geehrter Herr Minister Maier, sehr geehrter Herr Minister Lauinger, sehr geehrter Herr Minister Holter, sehr geehrter Herr Bürgermeister Modde, wir wenden uns aufgrund der Ereignisse in Pößneck während der letzten Monate an Sie. Die neonazistische Gruppierung mit dem Namen „Neue Hitlerjugend“, kurz „NHJ“, […]
Bildung und Gesundheit
Im Themenbereich "Bildung und Gesundheit" beschäftigen wir uns mit folgenden Themen: Gesundheit, Drogen, Bildung sowie Hochschulpolitik.
Aktuelles
Pressemitteilung Jena, den 25. November 2019 Die GRÜNE JUGEND Thüringen ruft zur Teilnahme an „Public Climate Schools“ in dieser Woche und zum Globalen Klimastreik am 29.11. auf. Im Rahmen der von den Students for Future geplanten „Public Climate Schools“ an verschiedenen Hochschulen bundesweit finden auch in drei Thüringer Städten entsprechende Veranstaltungsreihen statt. In Erfurt, Jena […]
Beschlüsse der Grünen Jugend zum Thema
Nie wieder Montagsstimmung: Gute Ausbildung für alle! Forderungspapier der GRÜNEN JUGEND Thüringen Als GRÜNE JUGEND Thüringen stehen wir solidarisch an der Seite aller Auszubildenden und der Gewerkschaften, die sich jeden Tag für gerechte Arbeitsbedingungen einsetzen. Essentiell für eine gute Ausbildung sind Verbesserungen in folgenden Bereichen. 1. Finanzielle Unabhängigkeit und faire Vergütung Nach dem Schulabschluss […]
In den letzten 10 Jahren sind die Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von psychischen Erkrankungen laut AOK-Bundesverband um 80 % gestiegen. 2016 lagen die Zahlen mit 25,7 Tagen je Fall an der Spitze aller Erkrankungen und dauerten mehr als doppelt so lang wie der Durchschnitt (11,7 Tage pro Fall). Sowohl die Zahl der psychisch Erkrankten insgesamt als auch […]
Jamaika nur, wenn damit eine progressive Politik der Veränderung machbar ist
Beschluss vom 14. Oktober 2017
Mit den Ergebnissen der Bundestagswahl 2017 werden die Diskussionen um eine sogenannte „Jamaika“-Koalition bestehend aus CDU, CSU, FDP und Grünen innerhalb und außerhalb der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der GRÜNEN JUGEND lauter. Dabei ist die Diskussion geprägt von der Vorstellung einer vermeintlichen Alternativlosigkeit zum Jamaika-Bündnis: Die SPD hat eine Große Koalition für diese Legislaturperiode ausgeschlossen und andere Koalitionen […]
Die GRÜNE JUGEND Thüringen fordert die zügige Einführung eines Auszubildenden-Tickets gemäß dem Koalitionsvertrag, in dem es heißt: „Die Koalition strebt die Einführung eines kostengünstigen Azubi-Tickets für den öffentlichen Nahverkehr an.“ Damit in Verbindung soll ein solches Ticket ebenfalls für Freiwilligendienstleistende umgesetzt werden. Hier ist eine Orientierung am bereits bestehenden Semesterticket für Studierende in Thüringen sinnvoll. […]
GEGEN AUSGRENZUNG UND DISKRIMINIERUNG, UND FÜR POLITISCHE BILDUNG AN SCHULEN!
Beschluss vom 1. April 2017
Rassismus und andere Diskriminierungsformen werden in der Schule reproduziert, statt antidiskriminierender und politischer Bildung genügend Platz zu geben. Höchste Zeit, dass sich etwas ändert! Schule ohne Diskriminierung Tagtäglich findet in Thüringer Schulen strukturelle Diskriminierung statt. Lehrer*innen sind dabei oft Teil des Problems oder wissen nicht, wie sie mit gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit bei Schüler*innen und im Kollegium […]