Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,
wir möchten Euch ganz herzlich zur Landesmitgliederversammlung am Freitag, den 31. Oktober, ab 10:30 Uhr in der Landesgeschäftsstelle, Lutherstraße 5, in 99084 Erfurt einladen. Dabei soll es neben den anstehenden Nachwahlen insbesondere um eine Satzungsreform gehen.
Mit dabei sein und ein wenig von den Sondierungsgesprächen erzählen wird auch Anja Siegesmund, unsere grüne Spitzenkandidatin im Landtagswahlkampf.
Nach dem offiziellen Teil würden wir uns freuen, wenn ihr uns noch auf ein Bier / Wasser / Tee in den Dubliner Irish Pub begleitet.
Wir freuen uns auf Euch!
Stachelige Grüße
Euer Landesvorstand (Katharina, Ann-Kathrin und Johannes)
Ablaufplan
10:30 Uhr: Begrüßung und Formalia
10:45 Uhr: Nachwahlen Schatzmeister*in und Sprecher*in
12:00 Uhr: Bericht Anja Siegesmund von den Sondierungsgesprächen
12:30 Uhr: Mittagspause und gemeinsames Essen
13:15 Uhr: Satzungsreform
14:45 Uhr: Leitantrag „Tiere besser schützen – auch in Thüringen“
15:30 Uhr: Kaffeepause
16:00 Uhr: Entlastung Johannes Brink als Schatzmeister im Jahr 2013
16:15 Uhr: Haushalt 2015
16:30 Uhr: Weitere Anträge
17:30 Uhr: Termine und Sonstiges
18:00 Uhr: Gemütliche Runde im Dubliner Irish Pub
Änderungsanträge
zur Satzungsreform sowie allen weiteren vorliegenden Anträgen könnt ihr bis zum Mittwoch, den 29. Oktober, um 12 Uhr hier stellen.
Bewerbungen
nehmen wir für folgende Ämter gerne entgegen:
Sprecher*in
„Die Sprecher*innen vertreten die GJT gegenüber BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen sowie gegenüber anderen Gliederungen der Grünen Jugend. Sie sind verantwortlich für die Bündnisarbeit und dabei Kontaktperson für Außenstehende. Sie betreuen den Terminkalender und die info_at_gj-thueringen.de . Sie sind verantwortlich für Mitgliederwerbung der GJ. Sie sind verantwortlich für die Belange der Mitglieder. Sie verwalten die Mitgliederdaten gemeinsam mit dem/der Geschäftsführerin unter strenger Beachtung des Datenschutzes, sorgen für die innerverbandliche Kommunikation, koordinieren die Zusammenarbeit der Regionalgruppen, bieten den LAKen und den sonstigen Gremien der GJT organisatorische Unterstützung. Sie sind veranwortlich für die Organisation der LMV, sowie für das fristgemäße Versenden der Einladung nach § 6 Nummer 2. Eine*r beider Sprecher*innen muss voll geschäftsfähig sein.“ (§ 10 4. a. unserer Satzung)
Schatzmeister*in
„Die/der Schatzmeister*in trägt die Verantwortung für eine ordnungsgemäße Kassenführung und die finanzielle Abrechnung. Er/sie informiert auf den LMVen und den GJ-Treffs über die aktuelle finanzielle Lage des Landesverbands. Der/die Schatzmeister*in hat Zugriff auf die Mitgliederverwaltung und besitzt einen eigenen SHERPA-Zugang. Die/der Schatzmeister*in besitzt eine Rechenschaftspflicht gegenüber der/dem Landesschatzmeister*in von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen. Die Rechnungsprüfung erfolgt durch die Rechnungsprüfer*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen. Der/die Schatzmeister*in muss voll geschäftsfähig sein. Näheres zu Ausgaben regelt die Finanzordnung.“ (§ 10 4. b. unserer Satzung)
Bewerbungen
Bewerbung Holger Liersch als Schatzmeister