Die Grüne Jugend Thüringen ist ein queerfeministischer Verband und die Selbstbestimmungsrechte von allen Menschen haben für uns zentrale Bedeutung. Wir setzen uns konsequent für einen tatsächlichen Schutz vor sexueller Gewalt und Bevormundung und gegen jede Marginalisierung von Sexarbeiter*innen ein. Gerade in Zeiten der Pandemie, in denen rechte Ideologien in ganz Europa aufflammen, Frauen und Queers […]
Beschlüsse: Frauen-, Gender- und Queerpolitik
Unsere Stadt? Kann Anders! – Junggrüne Forderungen für eine ökologische Stadt für alle.
Beschluss vom 15. April 2018
Kommunalpolitik entscheidet darüber, wie unsere Städte gestaltet sind und wie wir in Zukunft leben werden. Bauen wir immer mehr Parkplätze oder bringen wir mehr grün in die graue Einöde? Setzen wir weiter auf Abgase und Klimakiller oder machen wir unsere Städte zu Klimaretterinnen? Montieren wir immer mehr Überwachungskameras oder sorgen wir für soziale und kulturelle […]
Geschlechterkategorien überwinden, theoretisch, praktisch und für alle – jetzt!
Beschluss vom 14. Oktober 2017
Der Landesvorstand wird beauftragt, ein Handlungskonzept zu entwickeln, wie mehr Frauen*, Inter- und Transpersonen als neue Mitglieder im Verband gewonnen werden können. Außerdem soll evaluiert werden, wie F*IT besser gefördert und Verbandsstrukturen F*IT-freundlicher gestaltet werden können. Das Handlungskonzept soll auch beinhalten, wie solchen Mitgliedern, denen bei der Geburt das männliche Geschlecht zugewiesen wurde, die sozial aber nicht […]
Jamaika nur, wenn damit eine progressive Politik der Veränderung machbar ist
Beschluss vom 14. Oktober 2017
Mit den Ergebnissen der Bundestagswahl 2017 werden die Diskussionen um eine sogenannte „Jamaika“-Koalition bestehend aus CDU, CSU, FDP und Grünen innerhalb und außerhalb der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der GRÜNEN JUGEND lauter. Dabei ist die Diskussion geprägt von der Vorstellung einer vermeintlichen Alternativlosigkeit zum Jamaika-Bündnis: Die SPD hat eine Große Koalition für diese Legislaturperiode ausgeschlossen und andere Koalitionen […]
Menschenverachtende Ideologien und Gewalt in Sportvereinen – Aktiv entgegentreten, Strukturen aufbrechen und Informationsarbeit vorantreiben
Beschluss vom 3. April 2016, Saalfeld
Rassismus, Antisemitismus, Sexismus, Xeno-, Homo- und Transfeindlichkeit sind in vielen Bereichen des Lebens vertreten. Dazu gehören auch Sportvereine, deren Umfeld und etwaige Veranstaltungen. Hier stellen wir uns als GJ Thüringen sowohl der verbalen, als auch der physischen Gewalt entschieden entgegen. Dabei tritt die Gewalt in folgenden Schwerpunktbereichen auf: – Rassismus, Antisemitismus, Sexismus, Xeno-, Homo- […]
Nicht nur hübsches Beiwerk. Das Amt Frauen-, inter-, trans- und gender- politische*r Sprecher*in ernst nehmen!
Beschluss vom 2. April 2016, Saalfeld
Derzeit wird aus dem Sprecher*innenteam des Landesvorstands der Grünen Jugend Thüringen eine Person zur*m Frauen-, inter-, trans- und gender- politischen Sprecher*in bestimmt. Laut Satzung ist keine Wahl dieses Amtes notwendig. Demnach verliert das Amt an Bedeutung und folglich wurde das Amt bei den letzten Bewerbungen für das Sprecher*innenteam nicht mal erwähnt. Es gibt immer wieder […]
0. Präambel Seit fast einem Jahr sind wir als Landesverband der Grünen Jugend eine Jugendorganisation, deren Mutterorganisation in Regierungsverantwortung ist. Das Besondere dabei ist die Koalitionszusammenstellung.Zum einen ist Bündnis 90/ Die Grünen mit Abstand die kleinste Regierungspartei, zum anderen ist es die erste rot-rot-grüne Landesregierung und auch die erste Landesregierung unter Führung der Partei „Die […]
Hilfe für lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle, transgender, intersexuelle und queere Geflüchtete verbessern
Beschluss vom 22. Dezember 2015, Erfurt
Die Grüne Jugend Thüringen fordert: Helfer*innen und Personal in den Geflüchtetenunterkünften sollen in den Bereichen Mediation sowie Konflikt- und Gewaltprävention geschult werden. Wir fordern ein Mentor*innenprogramm, welches das Migrationsministerium gemeinsam mit Akteur*innen der lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen, transgender, intersexuellen und queer- Community Thüringen aber auch nach Möglichkeit mit dem neugegründeten Netzwerk “Rainbow Refugees” plant und organisiert. […]
Die GRÜNE JUGEND Thüringen fordert eine umfangreiche Weiterbildung von allen Arbeitenden in Flüchtlingsunterkünften, sowie bei den Behörden als auch von Übersetzer*innen und Dolmetscher*innen. Diese sollen sensibler und offener mit LGBTIQ-Flüchtlingen umgehen können. So soll auch Diskriminierung von LGBTIQ-Flüchtlingen von Seiten der Behörden sowie in den Flüchtlingsunterkünften verringert werden. Es soll auch in jeder Flüchtlingsunterkunft klargemacht […]
Nutzung von geschlechtergerechter Sprache in veröffentlichten Dokumenten („gendern“)
Beschluss vom 21. April 2013, Jena
In veröffentlichen Papieren der GRÜNEN JUGEND Thüringen ist auf Geschlechtergerechtigkeit zu achten. Die Texte sind grundsätzlich mit Gender Star (Asterisk) zu gendern. Bereits veröffentliche Artikel, Postionen und Dokumente werden mittelfristig überarbeitet. Die Ersetzung von “man” durch “mensch” ist jeder und jedem freigestellt, aber nicht zwingend.
Nutzung von geschlechtergerechter Sprache in veröffentlichten Dokumenten („gendern“)
Beschluss vom 21. April 2013, Jena
In veröffentlichen Papieren der GRÜNEN JUGEND Thüringen ist auf Geschlechtergerechtigkeit zu achten. Die Texte sind grundsätzlich mit Gender Star (Asterisk) zu gendern. Bereits veröffentliche Artikel, Postionen und Dokumente werden mittelfristig überarbeitet. Die Ersetzung von “man” durch “mensch” ist jeder und jedem freigestellt, aber nicht zwingend.
Vision: Degendering. Geschlechterpolitik braucht neue Perspektiven!
Beschluss vom 28. November 2010, Erfurt
Es muss eine Neugestaltung der Geschlechterpolitik stattfinden! Wir fordern als Vision für das Zusammenleben von Menschen die Dekonstruktion des Geschlechterbegriffs mit dem Ziel des Degendering. Degendering umfasst die Auflösung von sozialem und biologischem Geschlecht als Kategorisierungsmerkmale und Einflussfaktor der persönlichen Chancen von Menschen. Biologisch ist das Geschlecht durch verschiedene Faktoren bestimmt (Chromosomen, Hormone, Morphologie und […]